Projektleitung und Projektmanagement werden oft als Zusatzqualifikation zu einem anderen (Haupt-)Beruf betrachtet: Ein Bauingenieur leitet Bauvorhaben, ein Informatiker leitet IT-Projekte und ein Wirtschaftswissenschaftler leitet organisatorische Veränderungsprojekte.
Ich sehe das anders: Projektleitung ist eine eigene Berufsklasse, die auf Wissen zu Leadership, Projektmanagementmethoden und Wirtschaft zurückgreift. Daraus folgt: Ein guter Projektleiter braucht nicht unbedingt Fachkenntnisse in dem Bereich, in welchem das Projekt betrieben wird. Vielmehr stellt er sein Projektteam so zusammen, dass die nötige Expertise für alle Teilelemente des Projekts vorhanden ist.
Der Vorteil: Ein solcher Projektleiter verliert sich nicht in Perfektionismus. Er kann sich auf ein gutes Projektergebnis in der Gesamtheit konzentrieren und erreicht die vereinbarten Ziele.
Master of Social Science in Projektmanagement
Bachelor of Science in Biomedizinischen Wissenschaften
Betriebswirt (IWW)
Six Sigma Green Belt
Project Management Institute (PMI)
Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement (GPM / IPMA)
Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ)